Die Pracht der Mosaike von Ravenna und die Traditionen der Romagna
5 Tage/4 Nächte

1.TAG - REISE DURCH DIE MOSAIKKUNST RAVENNAS
Am frühen Nachmittag Ankunft in Ravenna, alte Hauptstadt des Weströmischen Reiches und des byzantinischen Italiens bis zum 8. Jahrhundert. Während einem Spaziergang durch das faszinierende historische Zentrum sehen wir Spuren der glorreichen Vergangenheit dieser wunderbaren Stadt. Wir bewundern die frühchristlichen Gebäude und Denkmäler welche 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden: die Basilika Sant'Apollinare Nuovo mit den prächtigen Mosaiken, die 26 christologische Szenen darstellen; das Mausoleum der Galla Placidia aus dem 5. Jahrhundert mit seiner kobaltblauen Kuppel und goldenen Sternen; die Basilika San Vitale, ein wichtiges frühchristliches Denkmal , das uns mit dem majestätischen Gold seiner Apsis willkommen heißt; das Neonische Baptisterium, eines der ältesten Denkmäler der Stadt, das in seinen Mosaiken eine erhabene Darstellung der Taufe Christi bewahrt. Aber Ravenna ist auch der Ort, an dem der große Dichter Dante die letzte Zeit seines Lebens verbrachte und dessen sterbliche Überreste im neoklassizistischen Grab in der Basilika San Francesco aufbewahrt werden. Nach der Führung Fahrt zum Hotel und Unterkunft im 3-Sterne-Hotel an der Küste von Ravenna. Willkommensabendessen und Übernachtung.
2.TAG - BRISIGHELLA-ÖL UND KERAMIK AUS FAENZA
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus durch die Hügel der Romagna bis nach Brisighella. Die Geschichte von Brisighella, einem der schönsten Dörfer Italiens, beginnt im Mittelalter. Gelegen auf den Hügeln von Ravenna, eingebettet in die grüne Lunge des Regionalparks „Vena del Gesso Romagnola“, im Herzen des toskanisch-romagnolischen Apennins, erzählt dieser Ort von vergangenen Jahrhunderten. Hier, entlang der alten Straße, die den Hafen von Ravenna mit Florenz verband, blieb das historische Zentrum bis heute nahezu unversehrt. Spaziergang entlang der Via degli Asini, diese farbenfrohe und malerische mittelalterliche Straße umschloss einst das Dorf und schützte es vor äußeren Bedrohungen, während sie gleichzeitig mit der ersten Stadtmauer verbunden war. Im Anschluss Fahrt zu einem örtlichen Bauernhof, wo wir eine Ölverkostung und anschließend ein typisches Mittagessen genießen. Am Nachmittag geht es weiter nach Faenza, der Heimat der Keramik, einer Kunst, die noch immer in der Stadt verwurzelt und auf der ganzen Welt bekannt ist. Nach einem Spaziergang durch die architektonischen Schönheiten des Zentrums besuchen wir eine Werkstatt, in der wir den Keramikkünstlern bei der Arbeit zusehen können. Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
3.TAG - RAVENNA UND SEINE URSPRÜNGE
Frühstück im Hotel. Der heutige Tag ist ganz der Reise durch die antike Geschichte Ravennas gewidmet. Wir fahren in Richtung Classe, Ort an dem die Stadt entstand. Wir besuchen die feierliche Basilika Sant'Apollinare, das größte heute bekannte Beispiel einer frühchristlichen Basilika, die für die prächtigen polychromen Mosaike ihrer Apsis bewundert wird. Die Führung wird danach mit einem Besuch des antiken Hafens, einer wichtigen archäologischen Stätte, und des Classis-Museums fortgesetzt, das anhand einiger wichtiger chronologischer Knotenpunkte die Ereignisse erzählt, die die Geschichte Ravennas und seines Territoriums charakterisieren.
Am Ende des Besuchs nehmen wir an einem Workshop teil, bei dem jeder sein eigenes Mosaik erstellen kann. Freies Mittagessen, Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4.TAG - RIMINI, SANTARCANGELO DI ROMAGNA, CESENA E BERTINORO
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Rimini. Die Stadt ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter, sondern beeindruckt auch mit ihren römischen und Renaissance-Denkmälern, die uns in die Vergangenheit zurückversetzen. Nach einer Stadtführung fahren wir weiter nach Santarcangelo di Romagna und Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen. Besuch einer typischen Stoffdruckerei. Die Stoffe werden noch immer von Hand in Rostfarbe bedruckt: eine alte Tradition der romagnolischen Handwerkskunst. Im Inneren befindet sich eine radbetriebene Mangel, die noch heute verwendet wird. Freies Mittagessen und Freizeit. Am Nachmittag geht die Reise weiter nach Cesena, wo Sie die antike Renaissance-Bibliothek mit ihrem berühmten Lesesaal besichtigen. Auf dem Rückweg über Bertinoro können Sie eine herrliche Aussicht vom „Balkon der Romagna“ genießen und anschließend auf einem wunderschönen Bauernhof eine Weinprobe mit lokalen Spezialitäten genießen. Transfer zum Hotel, typisches romagnolisches Abendessen und Übernachtung.
5.TAG - HEIMREISE
Nettopreis pro Person ab Euro 349,00 – gütig für Gruppen von mind. 30 Teilnehmern
Angebot gültig während den Monaten März/April/Mai - und ab Mitte September 2025
Der Preis schließt ein:
• Unterkunft in einem 3-Sterne Hotel an den Lidi Ravennati
• Halbpension vom Abendessen am ersten Tag bis zum Frühstück am 6. Tag
• Stadtführungen durch Ravenna (Halbtagsführung am 1. Tag, Ganztagsführung am 3. Tag)
• ganztägiger Reiseleiter/Begleiter am 2. und 4. Tag
• Eintritte Ravenna (Basilika San Vitale, Baptisterium Neoniano, Basilika Sant'Apollinare Nuovo, Mausoleum der Galla Placidia, Basilika Sant'Apollinare in Classe, Classis-Museum und archäologischer Park, Bibliothek von Cesena)
• Olivenölverkostung am 2. Tag
• Besuch der Keramikwerkstatt in Faenza
• Mosaik-Workshop am 3. Tag
• Besuch der Stoffdruckerei in Santarcangelo
Der Preis schließt nicht ein:
Aufenthaltstaxe (Euro 2,00 pro Person/direkt vor Ort zahlbar), Transport (möglicher Kostenvoranschlag für den Bus auf Anfrage), Aufenthaltstaxe Euro 2,00 Nacht, Getränke, Trinkgelder und alles nicht Aufgeführte.

 RAVENNA ANTICA OK.jpg)
