Frühlingstraum in der Toskana

Frühlingstraum in der Toskana

5 Tage/4 Nächte

Frühlingstraum in der Toskana

Der Frühling ist die ideale Zeit, um 5 Tage inmitten der Natur- und den Kunstschönheiten dieser herrlichen Region zu verbringen! 
Der blaue Himmel und das milde Klima laden Sie ein, sich in den engen Gassen der historischen Zentren und den wunderschönen Hügeln zu verlieren,  jeder Ort  erzählt  eine Gechichte.


1.Tag – Die Kamelien von Luchesia 
Ankunft in Pieve di Compito am Stadtrand von Lucca und Besichtigung des Camellietum Compitese, eine Ausstellung die der unbestrittenen Schönheit dieser antiken Blumen gewidmet ist und der Frühlingsevent, der seit über dreißig Ausgaben die Dörfer Pieve und Sant'Andrea di Compito in der Gemeinde Capannori in einen bunten, duftenden Blumengarten verwandelt. Der Veranstaltungsort wird seither als Borgo delle Camelie (Kameliendorf) bezeichnet. Anschließend Transfer nach Montecatini oder Versilia, Hotelunterkunft, Abendessen und Übernachtung.

2. Tag – Klassisches Florenz und die Handwerkskunst 
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Florenz und Treffen mit der Stadtführung. Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. (der Besuch erfolgt zu Fuß, da sich die meisten Sehenswürdigkeiten in der Fußgängerzone befinden). Sie sehen die überdachte Ponte Vecchio-Brücke welche für ihre Juweliergeschäfte berühmt ist, die prächtige Piazza della Signoria, das Herz der Stadt mit dem Palazzo Vecchio, dem alten Sitz der Herren, den Neptunbrunnen und die Loggia dei Lanzi mit ihren berühmten Skulpturen. Die Piazza Duomo wird Sie mit der Schönheit ihrer Marmorfassaden beeindrucken: die Kathedrale Santa Maria del Fiore, dominiert von Brunelleschis Kuppel und Giottos Glockenturm, das Baptisterium mit dem prächtigen Paradiestor (außen). Mittagessen im Restaurant. Am Nachmittag geführter Besuch der Werkstätten von Oltrarno, um die Handwerkstradition der Stadt kennenzulernen. In diesem Viertel, das für seine traditionellen Werkstätten bekannt ist, können Besucher Handwerkern bei der Arbeit zusehen, wie sie Schmuck, Skulpturen und Lederwaren herstellen und dabei seit Jahrhunderten überlieferte Techniken anwenden. Die Tour führt Sie durch historische Werkstätten und berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Basilika di Santo Spirito und enthüllt die reiche Kultur und Geschichte dieses Viertels.  Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag – Pisa, Lucca und die Gärten des Palazzo Pfanner
Frühstück im Hotel und Fahrt nach Pisa. Treffen mit der Stadtführung und Spaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die berühmte Piazza dei Miracoli mit ihren außergewöhnlichen Monumenten: den Dom, eines der bedeutendsten Gebäude der pisanisch-romanischen Architektur, und das romanische Baptisterium mit seiner Kuppel. Und dann der Schiefe Turm (Außenansicht), das Wahrzeichen der Stadt, bekannt und geschätzt für seine Eleganz, aber vor allem für seine Schieflage. Mittagessen in einem typischen Restaurant und Weiterfahrt nach Lucca. Die Besichtigung beginnt mit einem Spaziergang entlang der alten Stadtmauern: San Frediano, die Kathedrale San Martino mit Innenansicht. Optionaler Besuch des Palazzo Pfanner, einer eleganten historischen Residenz im Zentrum von Lucca. Die Gartenanlage des Palazzo Pfanners liegt zwischen dem Gebäude und der Stadtmauer. Schön gepflegter Rasen, Zierhecken, Zitronenbäume in Terrakotta-Kübeln, prächtige Bäume und Statuen aus dem 18. Jahrhundert, die griechische Gottheiten und die Vier Jahreszeiten darstellen, füllen die Kulisse dieses Gartens. Ein gelungener Barockgarten im Herzen der mittelalterlichen Stadt. Der oktogonale Brunnen im Kreuzpunkt der zentralen Wege und die elegante Orangerie sind weitere Blickfänge dieser Anlage. Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag – Monteriggioni und Siena 
Nach dem Frühstück Fahrt nach Siena mit Zwischenstopp in Monteriggion „di torri si corona“ (sich bekränzt mit Türmen), sagt Dante Alighieri in der Göttlichen Komödie, denn die 10 Meter hohen Festungsmauern weisen nicht weniger als 14 Türme auf, und sie spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle, wenn es darum ging Feinde, vor allem die Florentiner, schon aus weiter Entfernung ausfindig zu machen. Mittagessen und Weinprobe in einem typischen lokalen Weinkeller. Weiterfahrt nach Siena für eine Führung durch diese faszinierende Stadt inmitten der Hügel, die dank ihrer engen Gassen und Gebäudefassaden ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt hat.  Der Dom mit seiner prächtigen polychromen Marmorfassade wird Sie durch den Reichtum seiner Innendekorationen verzaubern.  Das Herz der Stadt bildet die muschelförmige Piazza del Campo, die als Austragungsort des berühmten Palio di Siena bekannt ist, der zweimal im Jahr stattfindet. Rückkehr nach Montecatini. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

5.Tag – Die Marmorsteinbrüche von Carrara
Frühstück und Fahrt nach Carrara. Die Stadt Carrara verdankt ihren Weltruhm dem weißen Marmor, der in den nahegelegenen Apuanischen Alpen abgebaut wird. Die Gebäude in der gesamten Stadt bestehen aus lokalem Stein, also weißem Marmor. Busrundfahrt durch die Steinbrüche und Besuch einer Bildhauerwerkstatt (mit Erläuterung aller Marmorverarbeitungsmethoden). Mittagessen mit typischen, lokalen Wurstwaren und dem berühmten Colonnata-Speck welchen wir degustieren werden. 
Ende unserer Leistungen.
 
Nettopreis pro Person ab Euro 435,00 
Einzelzimmerzuschlag Euro 120,00 


Der Preis schießt ein:
Unterkunft im Doppelzimmer in einem 3-Sterne-Hotel im Raum Montecatini/Versilia (4 Nächte)
Vollpensionverpflegung ab dem Abendessen am 1. Tag bis zum Mittagessen am 5. Tag
Halbtägige Stadtführungen in: Florenz, Pisa, Lucca, Siena, Marmorsteinbrüche von Carrara 
1x Mittagessen/Weinprobe
1x Mittagessen/Verkostung am 5. Tag 
Kopfhörer während dem gesamten Aufenthalt

Freiplätze: 1 pro 25 zahlenden Teilnehmer

Der Preis schließt nicht ein:
Transport, Getränke Kurtaxe pro Person/Nacht in einem 3-Sterne-Hotel Euro 1,00-2,00 Euro, Eintrittsgelder, Extras und alles nicht Aufgeführte.

AUF ANFRAGE: Angebot für den Bustransport und einer Ganztagsreiseleitung während dem gesamten Aufenthalt


Eintrittspreise 2024: gültig für Gruppen von mind. 25 Personen: 
Cammelietum Compitese: Euro 5,00/8,00 pro Person
Dom und Baptisterium von Pisa: Euro 11,00 pro Person 
Dom von Siena: Euro 15,00 pro Person
Grab von Ilaria Carretto Lucca: Euro 3,00 pro Person
Palazzo Pfanner in Lucca: Euro 4,50 pro Person




 

Für Infos und Buchungen kontaktieren Sie uns: