Entdecken Sie Friaul- Julisch Venetien: Kulturhauptstadt 2025
4 Tage/3 Nächte

1.TAG - PALMANOVA/AQUILEIA
Ankunft in Palmanova, dem weltweit einzigen Beispiel einer Stadt, die die Form eines geometrischen neunzackigen Sterns hat. Kurzer Spaziergang (ohne Führung) zur Entdeckung der Festungsstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mittagessen in einem typischen Restaurant in Palmanova oder Umgebung. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Aquileia, einer sehr wichtigen römischen Kolonie, die 181 v. Chr. Gegründet und ein wichtiges wirtschaftliches und militärisches Zentrum für die Expansion des Römischen Reiches in Richtung Donau wurde. Geführte Tour durch das archäologische Gebiet von außergewöhnlicher Bedeutung, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt war Schutzwall vor Invasoren und Ausgangspunkt vieler Feldzüge und Eroberungen und wichtiges Verwaltungszentrum der Kaiserzeit. Hier lag auch der Endpunkt der Bernsteinstraße, die von der Ostsee hierher führte. Später war die Stadt frühchristliche Metropole und Regierungssitz der Patriarchen im Mittelalter. Besichtigung der Hafenanlage, des Forums an der Via Giulia Augusta, der Ausgrabungen der Wohngebiete und des Archäologischen Museums. Die Basilika aus dem 11. Jh. steht auf den Vorgängerbauten, die bis ins 4. Jh. zurückreichen. Besonders sehenswert ist der Mosaikboden früherer Basiliken mit filigranen Blumen, Tieren und Ornamenten, eines der größten frühchristlichen Fußbodenmosaiken des Abendlandes. Unterkunft im 3 * Hotel in Lignano Sabbiadoro, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag - SCHLOSS MIRAMARE/TRIEST/RIESIGE HÖHLE
Nach dem Frühstück Fahrt zum Schloss Miramare, Liebesnest von Maximilian von Habsburg und Charlotte von Belgien. Weiterfahrt nach Triest und Mittagessen in einem Restaurant. Am Nachmittag Führung durch diese außergewöhnliche und kosmopolitische Stadt. Der Besuch beginnt am Colle San Giusto mit seiner wunderschönen Kathedrale und geht dann weiter zur Entdeckung des schönsten Platzes Europas mit Blick auf das Meer, der Piazza Unità d'Italia, vorbei an der Piazza della Börse, Piazza Verdi, das ehemalige jüdische Ghetto. Transfer nach Borgo Grotta Gigante, Führung durch die Grotta Gigante, eine im Guinness-Buch der Rekorde eingetragene Karsthöhle. Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag - GORIZIA - MONTE SAN MICHELE UND GRADISCA D’ISONZO
Fahrt nach Gorizia, welche nächstes Jahr zusammen mit Nova Gorica die europäische Hauptstadt der grenzüberschreitenden Kultur sein wird. Besichtigung der Kirche Sant'Ignazio und dem Borgo Castello. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert von den Grafen der Stadt erbaut, im 16. Jahrhundert von den Venezianern befestigt und im 17. Jahrhundert erweitert. Ein überraschender Ausblick von den Türmen lenkt den Blick auf die slowenischen Alpen jenseits der friaulischen Ebene. Mittagessen in einer typischen Trattoria. Am Nachmittag Ausflug zum Monte San Michele und Besuch des Museums, welches einen eindrucksvollen Rundgang zwischen Geschichte und Natur bietet und aufgrund der Ereignisse des Ersten Weltkriegs seit 1922 zum Denkmalschutzgebiet erklärt wurde. Bekannt durch die Gedichte von Giuseppe Ungaretti, der hier mehrere Monate lang kämpfte, war Monte San Michele Schauplatz sehr harter Kämpfe an der Isonzofront, insbesondere im ersten Kriegsjahr. Der von ungarischen Truppen verteidigte Gipfel war von entscheidender Bedeutung für die Verteidigung der Isonzofront und insbesondere der Stadt Görz. Italienische Soldaten griffen dieses nur 275 Meter hohe Relief mehrmals mit katastrophalen Folgen an, insbesondere während der zweiten und dritten Isonzoschlacht. Erst im August 1916, während der Sechsten Isonzoschlacht, kam es mit der Eroberung des Gipfels zur Wende. Weiterfahrt Richtung Gradisca d'Isonzo und Besuch des Dorfs.
Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
4.Tag - VALVASONE- ARZENE
Nach dem Frühstück Check-out und Fahrt nach Valvasone-Arzene und Besuch dieses wunderschönen mittelalterlichen Dorfes, das sich in einem hervorragenden Erhaltungszustand befindet. Mittagessen in einem typischen Restaurant und danach Heimreise.
Nettopreis pro Person im Doppelzimmer gültig für mind. 30 Personen Euro 450,00
gültig für Gruppen von mind. 30 Teilnehmer im Dz
Ez- Zuschlag Euro 90,00 pro Person (max 2)
Der Preis schließt ein:
3x Übernachtung mit HP-Verpflegung im 3 * Hotel in Lignano Sabbiadoro
3x Mittagessen im Restaurant inkl. Getränke ¼ l Hauswein + ½ Mineralwasser
Stadtführungen in: Aquileia, Castello di Miramare, Trieste, Gorizia, Monte San Michele, Gradisca d’Isonzo, Valvasone-Arzene
Kopfhohrer während den Führungen
Der Preis schließt nicht ein:
Aufenthaltstaxe, Transport, weitere Getränke und alles nicht Aufgeführte.
Eintitte (Preis pro Person):
Basilica Aquileia Euro 4,00 (unter 18. Jahren gratis)
Museo Archeologico Aquileia Euro 9,00 (unter 18 Jahren gratis)
Castello Miramare Euro 12,00
Grotta Gigante Euro 12,00 (Gruppentarif)
Museo Monte San Michele Euro 1,50 (Kanonen und Museum im Freien)


