Entdeckungstouren

Entdeckungstouren


Nationalpark Foreste Casentinesi
Zwischen der Emilia Romagna und der Toskana, in den Bergen des Casentino liegt einer der größten Wälder Italiens, der Nationalpark „Foreste Casentinesi“: auch dieser hat mit der langen Isolation der Gegend zu tun, genauso wie die erfreuliche Tatsache, dass hier Hirsche, Dachse, Wildschweine und sogar Wölfe leben. Heute sind die Wälder des Casentino zu einem der größten Nationalparks Italiens geworden. Edelkastanien zum Teil Reinbestände. Die Fauna bietet an Damwild und Rotwild, Rehen und Wildschweinen eine gute Schalenwildpopulation. Sie sind die Beute des Wolfes, der im Nationalpark einen gesundenden Bestand hat. Weitere Tiere sind Füchse, Hasen, Marder, Uhus und Steinadler.

Acquacheta und Piano dei Romiti:
eine malerischen Straße im Wald, zwischen Schatten und Sonne, kleinen Wasserfällen und Felsen. Hier ist der Fels, mit einem spektakulären Blick auf das Tal, wo Dante Alighieri einige Reime schrieb.

Camaldoli und La Verna:
Klosteranlage, bestehend aus Kloster, Kirche und Gästehaus, liegt in einer stimmungsvollen Schlucht. In der geschichtsträchtigen Apotheke werden Liköre und Essenzen hergestellt. Drei Kilometer weiter oben, in der Nähe des Jochs, liegt die eindrucksvolle, von großen Tannen gekrönte Einsiedelei. Der Felsen la Verna war ein Geschenk von Graf Cattani de Chiusi an den Heiligen Franziskus im Jahr 1213. Damit begann die Geschichte des Klosters.Glaubensbrüdern. Das auf dem Fels gelegene Bauwerk lädt durch seine Lage und seine Atmosphäre zur Besinnung ein. Täglich ziehen die Franziskaner zum Gebet durch den Korridor der Stigmata in die Kapelle. Hier inspirieren Sie Meditation und Mystik.

Das Schloss von Ridracoli:
Pfad im Wald bis zum Schloss mit herrlichem Blick, Bootsfahrt auf dem See oder in einem Kanu mit einem qualifizierten Begleiter.

Monte Coronaro:
die Quelle des Flusses Savio, Monte Fumaiolo, die Quelle des Tiber, welche von hier bis nach Rom fliessen.


Boot, Fahrrad, Pferd

Po - Delta:
Das Mündungsgebiet des Po in der Provinz Ferrara zweifellos eine der verlockendsten und eindrucksvollsten Landschaften. Auf der einen Seite das Meer mit seinen Lidi und seinem über 23 km langen, breiten Sandstrand, und auf der anderen Seite die 1000-jährigen Biotope von Comacchio, die nun mit ihren neuen Spazier-und Wanderwegen für Naturfreunde noch mehr an Wert gewinnen. Flora und Fauna beleben zusammen mit Geschichte, vielen Kunstwerken und Sehenswürdigkeiten dieses bezaubernde und natürliche Gebiet. Das historische Lagunengebiet erstreckt sich bis zur Abtei von Pomposa, zum Schloß von Mesola und zu der nahen Renaissancestadt Ferrara. Pferdeliebhaber können Spazierritte auf den weißen Pferden des Podeltas genießen. Aktivitäten: 

Mosaik-Schule in Ravenna:
2-Stunden Kurs auf einen oder mehrere Tage verteilt, um Ihr eigenes Mosaik herzustellen.

Keramik - Schule in Faenza:
Ein Tag mit einem Töpfermeister und Herstellung einer eigenen Keramik. 

Die Produktion von süßen Salz aus Cervia:
entdecken Sie die Geheimnisse des „weissen Goldes „ und nehmen an der Salzernte teil wobei sie erfahren wie das Salz mit den alten Gerätschaften gewonnen wird. 

Angeln an der Adria:
auf dem Schiff mit Angelrute können Sie Ihre Fähigkeit als Fischer messen. Mittagessen mit Fischmenu an Bord. 

Winzer für einen Tag: auf dem Bio-Bauernhof „LA FIAMMETTA“, lernen Sie das Rebenschneiden und das Traubendrücken. Sie degustieren den neuen Wein und geniessen im Anschluss eine typische, romagnolische Malzeit.

Kochkurse:
(halbtags) vom einfachen bis zum Gourmet-Pasta-Essen, entdecken Sie unsere Kochkurse im Hotel, in berühmten Schulen in Bologna oder Forlimpopoli.